Sektor
Hangstabilität, Gefahrenreduzierung, Fels- und Hangsicherung

Sturzphänomene – Definition und Planung der Maßnahmen zur Reduzierung der Gefahr und Bauleitung. Foto: © Geo3

Sturzphänomene – Geländeerhebung, Definition und Planung der Maßnahmen zur Reduzierung der Gefahr und Bauleitung. Foto: © Geo3

Sturzphänomene – Definition und Planung der Maßnahmen zur Reduzierung der Gefahr und Bauleitung. Foto: © Geo3
Zurück
Vor
Anhaltende Erosion durch starke Niederschläge, Frost-Tau-Wechsel, anthropogene Veränderungen der Hanggeometrie durch den Menschen und/oder durch die Natur stellen die Hauptfaktoren dar, die zu Hanginstabilitäten führen (z.B. Abstürze von Felsblöcken, Muren, Ausbildung von Rutschungen, usw.).
Nicht selten stellen diese Naturereignisse eine Gefahr für den Menschen und seine Aktivitäten dar (Wohnhäuser und Bauwerke, Straßenabschnitte, unterschiedliche Infrastrukturen usw.).